Obst- & Gartenbauverein - Haunshofen e.V.

Die ogv-Tipp-Liste für die nächsten Wochen...

1. Bald beginnt die neue Saison der Aussaat... Jetzt schon mal einen Plan erstellen was, wie, wann und wo... 

2. Jetzt schon auf dem Fensterbrett ansäen was lange braucht: Grünkohl, Paprika, Lauch/Porree, Blaukraut(Rotkohl) und Knoblauch sind jetzt an der Reihe.

3. Vogelfütterung im Winter!

4. Außenwasserhähne überprüfen und ggf. absperren. Es wird kalt die nächsten Tage!!!


in voller Blüte!

Stark vergrößerte Schneeflocke!


Der Schlehdorn (Prunus spinosa), auch              Schlehendorn, (Gemeine) Schlehe, Sauerpflaume, Heckendorn, Schwarzdorn oder Deutsche Akazie genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus, die zur Tribus der Steinobstgewächse (Amygdaleae) innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört.

Erst bei Frost werden die bitteren Gerbstoffe teilweise abgebaut und die Früchte weicher und süßer. Wenn Sie Schlehen ernten, bevor es friert, können Sie die Früchte aber auch einfrieren - das hat den gleichen Effekt. Schlehen verderben schnell und schmecken roh - trotz Frost - eher herb.



Winterpause!




Ebenfalls sehr schön zum Anschauen ist die Thuja

Lebensbäume oder Thujen sind eine Pflanzengattung in der Familie der Zypressen - gewächse (Cupressaceae) innerhalb der Ordnung der Kiefernartigen(Pinales)!


News aus Haunshofen

Am 21.01.2023 ist Papiersammlung in Haunshofen und Bauerbach...

 


⬅ dem Winter im Garten wurde endlich Einhalt gewährt... Die Temperaturen sind der Jahreszeit endsprechend!

 


Auch im Winter ist die Lampionblume ein Hingucker!

Die Lampionblume (Physalis alkekengi) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Blasenkirsche (Physalis) in der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).



Bewertung: 5 Sterne
4 Stimmen